Umnutzung Kita Rungwisch
Aufgabe: Umnutzung eines Pavillons der Schule Rungwisch zur Kindertagesstätte
Standort: Hamburg-Eidelstedt
Größe: 413 m²
Bauherr: Hamburger Schulverein von 1875 e. V.
Ausführung: 2019-2021
Fotograf: © KSRK architekt
Im Hamburger Stadtteil Eidelstedt steht das Verwaltungsgebäude der Grundschule Rungwisch. Es wurde 1960 als ebenerdiger, teilweise unterkellerter Pavillon gebaut und beherbergte ursprünglich das Lehrerzimmer und eine Schulküche. Doch die Anforderungen haben sich geändert: Die Räume sollten in eine Kindertagesstätte für drei Gruppen mit Platz für 60 Kinder umgenutzt werden.
Wir haben die Räume so gestaltet, dass sie nun drei Gruppenräume für Kleinkinder bietet. Der Fußboden wurde erneuert, moderne Heizkörper eingebaut. Jeder Gruppenraum erhielt eine eigene Bodenfarbe, die die Orientierung erleichtert. Deckenspots schaffen in den Räumen unterschiedliche Lichtstimmungen für die Spiel- und Lernbereiche. Zusätzliche Innenfenster zu den Fluren gestalten die Räume heller, freundlicher und fördern die visuelle Kommunikation zwischen den Gruppen.
Die Badezimmer haben wir komplett neu gestaltet: WC-Anlagen und Waschtische sind kindgerecht auf niedriger Höhe angebracht, und eine farbenfrohe Eckdusche ergänzt die Ausstattung. Bunte Fliesen setzen Akzente, die Heizungen wurden auch hier modernisiert. Der Flur erhält einen freundlichen Gelbton – Holzmöbel bieten Stauraum für die Kleidung der Kinder. Für das Team der Kita gibt es einen Pausenraum mit Umkleidemöglichkeit. Eine Teeküche sorgt für die Verpflegung, während ein Cateringunternehmen täglich das Essen liefert.
Die drei Gruppenräume öffnen sich mit kleinen Terrassen zum Innenhof der Schule, so dass die Kinder im Sommer dort gemeinsam im Freien spielen können.